Serviceübersicht
Bauen & Wohnen
Mängelmelder
Sie können sich auf dieser Seite zu Newslettern der Amtsblätter, Pressemitteilungen und den SeeNews der Stadtagentur anmelden.
Vergabemarktplatz Metropole Ruhr
Elektronische Melderegisterauskünfte
Über die Anwendung können Sie die Termine für die Abfuhr der Abfallbehälter aufrufen und Jahreskalender für Ihren Bezirk erstellen. Bei Interesse können Sie auch einen Infoservice per Mail oder SMS für die Abholung der verschiedenen Behälter in Ihrem Bezirk buchen.
Zum Wegwerfen zu schade? Sie suchen eine günstige Alternative? Der Tausch-und Verschenkmarkt bietet Ihnen eine kostenfreie Möglichkeit, gut erhaltene Gegenstände zum Tauschen oder Verschenken anzubieten. Ob Möbel, Hausrat, Hi-Fi-Geräte oder Kinderspielzeug, jeder hat hier die Möglichkeit, seine Gegenstände online zu stellen und die Anzeige selbst zu verwalten. Auch einfach mal stöbern lohnt sich hier immer.
Bebauungsplanübersicht Metropole Ruhr
Vermittlung von städtischen und privaten Gewerbeimmobilien Die Ansiedlung eines Unternehmens steht und fällt mit der richtigen Immobilie. Mit dem Gewerbeimmobilien-Service bietet die Wirtschaftsförderung eine Serviceleistung sowohl für Anbieter als auch für Nachfrager von Gewerbeimmobilien an, die weit über die Veräußerung städtischer Gewerbeflächen hinaus geht. Ladenlokale, Büroräume, Gewerbehallen und bebaute und unbebaute Grundstücke werden bedarfsgerecht vermittelt.
Auskunft über den Zustand von Sportstätten
Mit diesem Service können Sie bequem von zu Hause bei den zuständigen Behörden Informationen erfragen.
Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW.
Im Geoportal NRW kann mit der Anwendung „OPEN DATA DOWNLOAD“ u.a. der ALKIS Sekundärdatenbestand im Format NAS kostenfrei heruntergeladen werden. Die Daten werden vierteljährlich aktualisiert.
Hier werden alle fündig, die den Kreis Recklinghausen & Bottrop lieben und hier ihre Freizeit verbringen.
Hier gelangen Sie zum Demografieportal für den Kreis Recklinghausen. Sie erhalten dort Informationen zur Bevölkerungsentwicklung und zur nahräumlichen Versorgung.
Im Bauportal.NRW können folgende Leistungen online beantragt werden: Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018 Baugenehmigungsverfahren nach § 65 BauO NRW 2018 (große Sonderbauten) Verfahren zur Beantragung von Werbeanlagen Antrag auf Genehmigung der Beseitigung von Anlagen nach § 62 Absatz 3 Satz 2 BauO NRW 2018 Anzeige der vollständigen Beseitigung von Anlagen nach § 62 Absatz 3 Satz 3 BauO NRW 2018
Im Wirtschafts-Service-Portal.NRW haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Sondernutzung von Straßen zu stellen.
Anmeldung für eine Baumpflanzung in der Hochzeitsallee
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Auslieferung von Müllgefäßen
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Änderung von Müllgefäßen
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Reduzierung des Restabfallbehältervolumens
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Abholung von Müllgefäßen
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Stellen Sie hier Ihren Antrag auf Abholung von Sperrmüll/ Sperrgut. Weitere Informationen erhalten Sie nach Klick auf diese Kachel.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Meldung von Rattensichtungen
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Erteilung einer Meldebescheinigung nach § 18 Absatz 1 (einfache) oder Absatz 2 (erweiterte) Bundesmeldegesetz
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Zählerstandsmeldung der Zwischenzählerwasseruhr für die Gartenbewässerung
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung eines Wasserzählers für die Gartenbewässerung
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Anmeldung/Genehmigung von Straßenaufbrüche
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Fertigstellungsmeldung nach Straßenaufbruch
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag auf Förderung von Stecker-Solar-Geräten bzw. Balkon-Solarmodulen
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte. Am einfachsten geht es mit Ihrem Smartphone.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.